Die WKL in den USA ist eine Profiorganisation für Leichtkontakt, Punktstopp sowie Vollkontakt Kick-Boxen.
Die WKL vereint international Interessengruppen, Vereine, Sportschulen und Clubs für Kick-Boxen. Sie hat ihren Hauptsitz in den USA/Florida und wird in Deutschland durch die WKL-Germany (Grandmaster Andreas Granzow, Ludwigsburg) repräsentiert.
Die WKL-Germany bietet allen Kampfkünsten und Kampfsportarten eine Heimat, deren Trainer/innen, Sportler/innen, Vereine und Schulen die Kampfsportart Kick-Boxen ausüben möchten.
Die WKL-Germany ist keine Vereinigung im rechtlichen Sinne des BGB. Sie ist ein lockerer Zusammenschluss einzelner Vereine, Sportschulen und Clubs, die Interesse an der Ausübung der Sportart Kick-Boxen zeigen.
In unserer Black-Belt Liste sehen Sie, in welchen Städten die WKL-Germany durch Einzelpersonen repräsentiert wird.
Die Mitglieder der WKL-Germany sind aktuell keine Vertragsmitglieder/innen. Es werden daher KEINE Mitgliedsbeiträge erhoben, womit die WKL-Germany keine finanziellen Einkünfte hat. Die Unterstützer/innen der WKL-Germany sind also alle ehrenamtlich tätig und erhalten KEINE Vergütungen. Jedes neue Mitglied bereichert die WKL-Germany und ist uns herzlich willkommen.
Die WKL-Germany bietet bei Bedarf Lehrgänge, Prüfungen und Turniere an, welche in erster Linie als Werbezweck zur Mitgliedergewinnung dient.
Die WKL-Germany anerkennt und schreibt bestehende Graduierungen von asiatischen Kampfkünsten und Kampfsportarten, sofern diese urkundlich nachwiesen werden, unbürokratisch in Kickbox-Zertifikate um.
Im Falle der Expandierung sieht sich die WKL-Germany zukünftig als eingetragener Verband mit rechtlichem Vereinsstatus (e. V.).
Hierfür liegen bereits Satzungen und Geschäftsordnungen vor
Interessenten können sich gerne informieren:
info(at)wkl-germany.de

Representative:
Grandmaster
Andreas Granzow, 9. Dan